"Das 1x9 der Pferdefreunde"
Verantwortung für das anvertraute Lebewesen. Geschichte des Pferdes. Bedürfnisse des Pferdes und der damit verbundenen Kenntnisse in Haltung, Fütterung und Pflege. Grundregeln des Verhaltens im Pferdesport.
Verantwortung für das anvertraute Lebewesen. Geschichte des Pferdes. Bedürfnisse des Pferdes und der damit verbundenen Kenntnisse in Haltung, Fütterung und Pflege. Grundregeln des Verhaltens im Pferdesport.
Hauptschauplatz ist der GemüseAcker, der zum grünen Lernort auf dem Schulgelände etabliert wird. Die Kinder pflanzen, pflegen, ernten und vermarkten ihr Gemüse und lernen ihr eigenes Handeln in die globalen Zusammenhänge von Lebensmittelproduktion …
Als Ganztagsschulkurs möchten wir den Jugendlichen eine Transformations-AG anbieten, in der Aspekte nachhaltigen Lebens ausprobiert, erlebt und kennengelernt werden können. Die kontinuierliche Zusammenarbeit bietet die Möglichkeit, die Lebenswelt der …
Je nach Altersstufe: Erkennen von gutem und bösen Feuer, Notruf wählen, Erläuterung von 5W Fragen, Fluchtwege, Erste Hilfe, Verringerung von Brandstiftung, Folge: Sach- und Körperschäden, Umgang mit Feuer
Je nach Altersstufe: Erkennen von gutem und bösen Feuer, Notruf wählen, Erläuterung von 5W Fragen, Fluchtwege, Erste Hilfe, Verringerung von Brandstiftung, Folge: Sach- und Körperschäden, Umgang mit Feuer
- Melodiespiel, zweistimmiges Spiel, Liedbegleitung in verschiedenen Tonarten - Erarbeiten von Repertoire verschiedener Epochen der Musikgeschichte
Bei diesem Angebot geht es darum, die Natur rund um Kransdorf zu entdecken, die Landwirtschaft am Hof kennen zu lernen (Füttern der Tiere, Hühnereier einsammeln, Heu machen) und den Schulgarten zu beackern (Säen, Pflegen, Ernten). Dabei werden die …
Obst und Gemüse im Schulgarten ernten und es selbst verarbeiten, eigenes Brot backen und aus frischen Kräutern leckere Dips zaubern – all das kann hier ausprobiert werden. Ein kleiner Einblick in Lebensmittelkunde, Ernten und Ackern im Schulgarten …
Handarbeitstechniken: Vermittelt werden die Grundlagen verschiedener Handarbeitstechniken z. B. nähen und filzen. Materialkunde: Die Schüler*innen werden sich mit unterschiedlichen Materialien vertraut machen, erforschen ihre Eigenschaften und …
Fußball-Basistechniken (kennen)lernen Im Vordergrund stehen zu Beginn einer jeden Spiel- und Übungsreihe koordinativ geprägte Bewegungsaufgaben, die mal als Spiel, mal in Übungsformen angeboten werden. Den Gegner im Dribbling ausspielen, das Passen …