Direkt zum Inhalt
Ganztägig lernen in Mecklenburg-Vorpommern Ideen für mehr!

Hauptnavigation

  • Wir über uns
    • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
    • Unser Team
    • Die RAA - unser Trägerverein
    • Bundesweites Netzwerk
    • Newsletter: Abo & Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt zur Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Material
  • Wir über uns
    • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
    • Unser Team
    • Die RAA - unser Trägerverein
    • Bundesweites Netzwerk
    • Newsletter: Abo & Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt zur Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Material
  • Ganztagsschule in M-V
    • Überblick über die Ganztagsschule in M-V
    • Ganztagsschule werden
    • Rechtliche Grundlagen der Ganztagsschule
    • Informationen und Dokumente für Schulen
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank MV
    • Vernetzungsmöglichkeiten
    • Beratungsangebot
  • Veranstaltungen
    • Übersicht über Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungskalender
    • Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner
    • Marktplatz Ganztag
    • Quickshop für Ganztagsbeauftragte
    • Quickshop "Anbieter an Ganztagsschulen werden"
    • Qualitätsworkshops
    • Zusammenarbeit in Schulnetzwerken
    • KuBi 2go – Kreative Ideen für den Unterricht
    • Hospitationsreisen
    • Veranstaltungen in der Lehrerbildung
    • Einzelfortbildungen zur Ganztagsentwicklung
    • Kulturelle Bildung in M-V
    • Schulkongresse
  • Kooperation
    • Bedeutung von Kooperationen im Ganztag
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank: Überblick
    • Kooperationsdatenbank: Angebot eintragen
    • Kooperationsdatenbank: Partner finden
    • Kooperationsinitiative MV
  • Qualitätsentwicklung
    • Einstieg: Qualität in der Ganztagsschule
    • Pädagogisches Verständnis
    • Qualitätsentwicklung und Steuerung
    • Lernen und Entwicklung
    • Zeitorganisation und Rhythmisierung
    • Professionen im Team
    • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
    • Gestaltung von Lernumgebungen
    • Wohlbefinden und Gesundheit

Themen

  • Ganztagsschule in M-V
    • Überblick über die Ganztagsschule in M-V
    • Ganztagsschule werden
    • Rechtliche Grundlagen der Ganztagsschule
    • Informationen und Dokumente für Schulen
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank MV
    • Vernetzungsmöglichkeiten
    • Beratungsangebot
  • Veranstaltungen
    • Übersicht über Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungskalender
    • Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner
    • Marktplatz Ganztag
    • Quickshop für Ganztagsbeauftragte
    • Quickshop "Anbieter an Ganztagsschulen werden"
    • Qualitätsworkshops
    • Zusammenarbeit in Schulnetzwerken
    • KuBi 2go – Kreative Ideen für den Unterricht
    • Hospitationsreisen
    • Veranstaltungen in der Lehrerbildung
    • Einzelfortbildungen zur Ganztagsentwicklung
    • Kulturelle Bildung in M-V
    • Schulkongresse
  • Kooperation
    • Bedeutung von Kooperationen im Ganztag
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank: Überblick
    • Kooperationsdatenbank: Angebot eintragen
    • Kooperationsdatenbank: Partner finden
    • Kooperationsinitiative MV
  • Qualitätsentwicklung
    • Einstieg: Qualität in der Ganztagsschule
    • Pädagogisches Verständnis
    • Qualitätsentwicklung und Steuerung
    • Lernen und Entwicklung
    • Zeitorganisation und Rhythmisierung
    • Professionen im Team
    • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
    • Gestaltung von Lernumgebungen
    • Wohlbefinden und Gesundheit

Rechtliche Grundlagen

  • Ganztägiges Lernen an öffentlichen allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg – Vorpommern, Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung vom 08. August 2025
  • Verordnung über die Unterrichtsversorgung für die Schuljahre 2018/19 und 2019/2020 vom 23. März 2018
  • Erste VO zur Änderung der Unterrichtsversorgungsverordnung 2020/2021 bis 2024/2025 (Stand 7.7.25)
  • Landesverordnung über die Arbeitszeit der Lehrkräfte an staatlichen Schulen vom 16. März 2016
  • Ganztägiges Lernen in Kooperation mit außerschulischen Partnern
  • Teilen auf

    • Facebook
    • Twitter

Ihre Schulämter vor Ort

Aktuelle Veranstaltungen

  • Online-Seminar: Unterrichtsreihe „Selbstbestimmt im Netz"

    25.11.2025 - 25.11.2025
    Online-Seminar im Rahmen der Fortbildungsreihe "KuBi 2go – Kreative Ideen für den Unterricht" zur Anwendung der Unterrichtsreihe „Selbstbestimmt im Netz"
  • Lernen in Unterricht ergänzenden Angeboten

    12.12.2025 - 12.12.2025
    Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Zusammenhänge wie "lernen" funktioniert, Lernstrategien und die Gestaltung von Lernprozessen in Unterricht ergänzenden Angeboten. Es werden die Möglichkeiten der Entwicklung von Kompetenzen für das 21. Jahrhundert aufgezeigt und die Jahresplanung für das eigene Unterricht ergänzende Angebot entwickelt.
Veranstaltungsübersicht
Kooperationsdatenbank

Lernen im Ganztag

Netzwerkschulen
Mediathek / Materialien

Fußbereichsmenü

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
Finanziert von
Logo Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ist ein Angebot der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern.
Logo RAA Mecklenburg-Vorpommern

Follow us on:

  • Facebook
  • Instagram