Direkt zum Inhalt
Ganztägig lernen in Mecklenburg-Vorpommern Ideen für mehr!

Hauptnavigation

  • Wir über uns
    • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
    • Unser Team
    • Die RAA - unser Trägerverein
    • Bundesweites Netzwerk
    • Newsletter: Abo & Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt zur Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Material
  • Wir über uns
    • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
    • Unser Team
    • Die RAA - unser Trägerverein
    • Bundesweites Netzwerk
    • Newsletter: Abo & Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt zur Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Material
  • Ganztagsschule in M-V
    • Überblick über die Ganztagsschule in M-V
    • Ganztagsschule werden
    • Rechtliche Grundlagen der Ganztagsschule
    • Informationen und Dokumente für Schulen
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank MV
    • Vernetzungsmöglichkeiten
    • Beratungsangebot
  • Veranstaltungen
    • Übersicht über Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungskalender
    • Quickshop "Neu als Ganztagsbeauftragte/r"
    • Quickshop "Anbieter an Ganztagsschulen werden"
    • Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner
    • Austauschforen
    • Qualitätsworkshops
    • Zusammenarbeit in Schulnetzwerken
    • Quickshop "Kulturelle Bildung"
    • Hospitationsreisen
    • Veranstaltungen in der Lehrerbildung
    • Einzelfortbildungen zur Ganztagsentwicklung
    • KULTUR.LAND.SCHULE.
    • Schulkongresse
  • Kooperation
    • Bedeutung von Kooperationen im Ganztag
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank: Überblick
    • Kooperationsdatenbank: Angebot eintragen
    • Kooperationsdatenbank: Partner finden
    • Kooperationsinitiative MV
  • Qualitätsentwicklung
    • Einstieg: Qualität in der Ganztagsschule
    • Pädagogisches Verständnis
    • Qualitätsentwicklung und Steuerung
    • Lernen und Fördern
    • Zeitorganisation und Rhythmisierung
    • Professionen im Team
    • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
    • Gestaltung von Lernumgebungen
    • Wohlbefinden

Themen

  • Ganztagsschule in M-V
    • Überblick über die Ganztagsschule in M-V
    • Ganztagsschule werden
    • Rechtliche Grundlagen der Ganztagsschule
    • Informationen und Dokumente für Schulen
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank MV
    • Vernetzungsmöglichkeiten
    • Beratungsangebot
  • Veranstaltungen
    • Übersicht über Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungskalender
    • Quickshop "Neu als Ganztagsbeauftragte/r"
    • Quickshop "Anbieter an Ganztagsschulen werden"
    • Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner
    • Austauschforen
    • Qualitätsworkshops
    • Zusammenarbeit in Schulnetzwerken
    • Quickshop "Kulturelle Bildung"
    • Hospitationsreisen
    • Veranstaltungen in der Lehrerbildung
    • Einzelfortbildungen zur Ganztagsentwicklung
    • KULTUR.LAND.SCHULE.
    • Schulkongresse
  • Kooperation
    • Bedeutung von Kooperationen im Ganztag
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank: Überblick
    • Kooperationsdatenbank: Angebot eintragen
    • Kooperationsdatenbank: Partner finden
    • Kooperationsinitiative MV
  • Qualitätsentwicklung
    • Einstieg: Qualität in der Ganztagsschule
    • Pädagogisches Verständnis
    • Qualitätsentwicklung und Steuerung
    • Lernen und Fördern
    • Zeitorganisation und Rhythmisierung
    • Professionen im Team
    • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
    • Gestaltung von Lernumgebungen
    • Wohlbefinden

Newsletter: Abo & Archiv

Brief

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V informiert in ihren Newslettern über aktuelle Entwicklungen zur Ganztagsschule in Mecklenburg-Vorpommern, zu Veranstaltungen und weiteren bevorstehenden Terminen sowie über Neuigkeiten aus der Serviceagentur.

Hier können Sie den Newsletter bestellen.

Für die zurückliegenden Jahre stellen wir auf dieser Seite die entsprechenden Newsletter zur Ansicht zur Verfügung.

Downloads

  • SAG-M-V_Newsletter-2012-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2013-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2013-3.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2014-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2014-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2014-3.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2014-4.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2015-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2016-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2016-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2016-3.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2016-4.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2016-5.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2017-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2017-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2017-3.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2018-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2019-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2020-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2021-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2021-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2022-1.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2022-2.pdf
  • SAG-M-V_Newsletter-2023-1.pdf

Schlagworte

  • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Newsletter
  • Teilen auf

    • Facebook
    • Twitter

Ihre Schulämter vor Ort

Aktuelle Veranstaltungen

  • Kreativtag in Stralsund - Anmeldung geöffnet

    28.03.2023 - 28.03.2023
    Kreativtag am 28. März 2023, 9:30-16:00 Uhr, in der Spielkartenfabrik Stralsund, mit 4 Workshops zum kreativen Umgang mit Wort und Sprache
  • Anbieter an Ganztagsschulen werden: Quickshop für außerschulische Kooperationspartner

    12.04.2023 - 12.04.2023
    In diesem 90-minütigen Format für potenzielle außerschulische Kooperationspartner werden schnell die wichtigsten Informationen vorgestellt, die man zur Erstellung und Abwicklung eines Ganztagsangebot benötigt.
Veranstaltungsübersicht

Kooperationsdatenbank

Netzwerkschulen

Mediathek / Materialien

Fußbereichsmenü

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
Finanziert von
Logo Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ist ein Angebot der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern.
Logo RAA Mecklenburg-Vorpommern

Follow us on:

  • Facebook
  • Instagram