Marktplatz Ganztag

Marktplatz Schwerin 2024

Die "Marktplätze Ganztag" sind regionale Begegnungsforen, bei denen sich außerschulische Partner und ganztägig arbeitende Schulen begegnen können, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen der Ganztagsschule in M-V auszutauschen und in der Region zu vernetzen.

Marktplätze im Jahr 2026
"Schule trifft Partner - Partner trifft Schule"

10. März 2026 Marktplatz in der Region Vorpommern-Rügen
14.00-16.00 in Stralsund (Kulturkirche St. Jakobi, Jacobiturmstraße 28)

21. April 2026 Marktplatz in der Region Nordwestmecklenburg
14.00-16.00 in Wismar (Saal im Zeughaus, Ulmenstraße 15)

19. Mai 2026 Marktplatz in der Region Vorpommern
14.00-16.00 in Pasewalk (Studio am Wasserturm im Lokschuppen, Speicherstraße 14)
 

Laptop

Was für die Teilnahme am Marktplatz wichtig ist

Falls Sie sich als Aussteller mit einem Stand, Material, Roll-Ups o. Ä. präsentieren möchten, können Sie dies gern auf den oben verlinkten Anmeldeseiten mitteilen. Falls Sie auf mehreren Marktplätzen vertreten sein möchten, bitten wir Sie, sich für jedes Mal einzeln zu registrieren. Auch die Vertreterinnen und Vertreter aus den Schulen werden gebeten, sich vorab für die Veranstaltung anzumelden. 

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Kooperationsbeauftragte Kerstin Plaul unter kerstin.plaul@raa-mv.de sowie telefonisch unter 03991 / 66 96 281.

 

 

AF_05_Begegnungen

Neue Kooperationen stiften – Schulen und Kooperationspartner nutzen Austauschforum

Am 23. Juni lud die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V Schulen und außerschulische Kooperationspartner aus dem gesamten Bundesland zu einem Austauschforum in die Volkshochschule Rostock ein. Die knapp 60 Lehrkräfte und Vertreter*innen verschiedener Organisationen erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Raum für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen.