Schwimmausbildung
- Wassergewöhnung im Grundschulbereich bis zur Erreichung der Merkmale "Seepferdchen" - Ausprägung der Schwimmkenntnisse bis zur Erreichung "Juniorretter "
- Wassergewöhnung im Grundschulbereich bis zur Erreichung der Merkmale "Seepferdchen" - Ausprägung der Schwimmkenntnisse bis zur Erreichung "Juniorretter "
Spielen und Bewegen mit und ohne Ball. Vielseitiges Spielen und Bewegen, ein Mix aus motivierenden Bewegungsaufgaben, vielseitigen Wettbewerben und kleinen Fußballspielen mit einfachen Regeln!
karnevalistischer Tanzsports (v. a. Gardetanz und Showtanz) Büttenreden Moderation von Veranstaltungen Grundlagen Veranstaltungstechnik (z. B. Licht & Ton)
In den mindestens 40 Theorie- und Praxiseinheiten werden den Schüler*innen Grundlagen für die Gestaltung von Trainingsstunden und Übungseinheiten im Sportverein und in der Schule vermittelt.
Die Teilnehmer werden im Umfang von 24 UE zu Schulsanitätern ausgebildet. Nach erfolgreicher Prüfung organisieren die Schulsanitäter weitgehend selbständig die Erste Hilfe-Leistung an der Schule. Dazu gehört das Festlegen eines Dienstplanes, die …