Turnen und Trampolinturnen
Erarbeitung von Übungsfolgen in der Sportart Gerätturnen und Teilnahme an Schulwettkämpfen Erlernen von Grundelementen des Trampolinturnens als Freizeitsport
Erarbeitung von Übungsfolgen in der Sportart Gerätturnen und Teilnahme an Schulwettkämpfen Erlernen von Grundelementen des Trampolinturnens als Freizeitsport
Ein hochwertiges Projekt mit einer erfahrenen Dipl. Glas- und Keramikdesignerin. Mosaike, Reliefs, Malereien und Skulpturen werden aus vielfältigen Materialien wie Glas, Ton, Fliesen usw hergestellt. Kunst und Handwerk verbinden sich. Spaß und …
Gemeinschaftserlebnisse in den Klassen und Schulgemeinschaften und schulische Erfolgserlebnisse, Vorleben von ethischen und moralischen Wertorientierungen, Etablierung einer Lehr- und Lernkultur, Eventuelle Teilnahme an Wettbewerben, Anerkennung der …
Durch ein breitgefächertes Themenportal werden alle wichtigen Bereiche der Gewaltprävention angesprochen, in Theorie wie auch in nachhaltiger Praxis: In Abstimmung mit den Schüler*innenwünschen und nach Analyse der Notwendigkeiten der jeweiligen …
Verantwortung für das anvertraute Lebewesen. Geschichte des Pferdes. Bedürfnisse des Pferdes und der damit verbundenen Kenntnisse in Haltung, Fütterung und Pflege. Grundregeln des Verhaltens im Pferdesport.
Hauptschauplatz ist der GemüseAcker, der zum grünen Lernort auf dem Schulgelände etabliert wird. Die Kinder pflanzen, pflegen, ernten und vermarkten ihr Gemüse und lernen ihr eigenes Handeln in die globalen Zusammenhänge von Lebensmittelproduktion …
Bei diesem Angebot geht es darum, die Natur rund um Kransdorf zu entdecken, die Landwirtschaft am Hof kennen zu lernen (Füttern der Tiere, Hühnereier einsammeln, Heu machen) und den Schulgarten zu beackern (Säen, Pflegen, Ernten). Dabei werden die …
Obst und Gemüse im Schulgarten ernten und es selbst verarbeiten, eigenes Brot backen und aus frischen Kräutern leckere Dips zaubern – all das kann hier ausprobiert werden. Ein kleiner Einblick in Lebensmittelkunde, Ernten und Ackern im Schulgarten …
Fußball-Basistechniken (kennen)lernen Im Vordergrund stehen zu Beginn einer jeden Spiel- und Übungsreihe koordinativ geprägte Bewegungsaufgaben, die mal als Spiel, mal in Übungsformen angeboten werden. Den Gegner im Dribbling ausspielen, das Passen …
Spielen und Bewegen mit und ohne Ball. Vielseitiges Spielen und Bewegen, ein Mix aus motivierenden Bewegungsaufgaben, vielseitigen Wettbewerben und kleinen Fußballspielen mit einfachen Regeln!