DFB-Junior-Coach (Trainer*innen-Ausbildung für Jugendliche)

Kategorien
Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ansprechpartner: Lars Arnhold
Ziel
- Vermittlung von kindgerechtem Training (unterteilt in Ziele/Inhalte/Methoden)
- Vermittlung des altersgerechten Umgang mit Kindern
- Motivation für die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung / ehrenamtlicher Tätigkeit in Vereinen
Inhalt

In den mindestens 40 Theorie- und Praxiseinheiten werden den Schüler*innen Grundlagen für die Gestaltung von Trainingsstunden und Übungseinheiten im Sportverein und in der Schule vermittelt.

Geplanter Umfang der Angebote
Die Ausbildung zum Junior-Coach erfolgt in individueller Absprache mit den Schulen. Neben der Möglichkeit einer festen Unterrichtszeit (bspw. montags 5./6. Unterrichtsstunde) ist auch die Durchführung innerhalb der Projektwoche realisierbar. Zudem besteht die Möglichkeit eines Blended-Learning-Programms.
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Die Angebotsdurchführung erfolgt im optimalen Fall in der Schule, kann jedoch auch im benachbarten Sportverein organisiert werden.
Für die Durchführung in der Schule werden ein Unterrichtsraum sowie eine geeignete Fläche für die Umsetzung der Praxiseinheiten benötigt.
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
Für die Durchführung eines Lehrgangs können wir maximal 20 Teilnehmer*innen zulassen. Die Ausbildung zum Junior-Coach ist ab dem 14. Lebensjahr möglich.
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
Die Ausbildung zum DFB-Junior Coach ist seit mehreren Jahren ein voller Erfolg. Insgesamt haben seit Beginn dieser Ausbildung im Jahr 2014 bereits über 60 Lehrgänge stattgefunden. Dadurch konnten wir ca. 850 Jugendliche (Stand Juni 2025) mit dem Programm erreichen.
Adresse
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstr. 17a
18057 Rostock
Telefon
Festnetz: 0381-1285515
Mobil: 0151-55036915