Direkt zum Inhalt
Ganztägig lernen in Mecklenburg-Vorpommern Ideen für mehr!

Hauptnavigation

  • Wir über uns
    • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
    • Unser Team
    • Die RAA - unser Trägerverein
    • Bundesweites Netzwerk
    • Newsletter: Abo & Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt zur Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Material
  • Wir über uns
    • Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
    • Unser Team
    • Die RAA - unser Trägerverein
    • Bundesweites Netzwerk
    • Newsletter: Abo & Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt zur Serviceagentur Ganztägig lernen M-V
  • Material
  • Ganztagsschule in M-V
    • Überblick über die Ganztagsschule in M-V
    • Ganztagsschule werden
    • Rechtliche Grundlagen der Ganztagsschule
    • Informationen und Dokumente für Schulen
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank MV
    • Vernetzungsmöglichkeiten
    • Beratungsangebot
  • Veranstaltungen
    • Übersicht über Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungskalender
    • Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner
    • Marktplatz Ganztag
    • Quickshop für Ganztagsbeauftragte
    • Quickshop "Anbieter an Ganztagsschulen werden"
    • Qualitätsworkshops
    • Zusammenarbeit in Schulnetzwerken
    • KuBi 2go – Kreative Ideen für den Unterricht
    • Hospitationsreisen
    • Veranstaltungen in der Lehrerbildung
    • Einzelfortbildungen zur Ganztagsentwicklung
    • Kulturelle Bildung in M-V
    • Schulkongresse
  • Kooperation
    • Bedeutung von Kooperationen im Ganztag
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank: Überblick
    • Kooperationsdatenbank: Angebot eintragen
    • Kooperationsdatenbank: Partner finden
    • Kooperationsinitiative MV
  • Qualitätsentwicklung
    • Einstieg: Qualität in der Ganztagsschule
    • Pädagogisches Verständnis
    • Qualitätsentwicklung und Steuerung
    • Lernen und Entwicklung
    • Zeitorganisation und Rhythmisierung
    • Professionen im Team
    • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
    • Gestaltung von Lernumgebungen
    • Wohlbefinden und Gesundheit

Themen

  • Ganztagsschule in M-V
    • Überblick über die Ganztagsschule in M-V
    • Ganztagsschule werden
    • Rechtliche Grundlagen der Ganztagsschule
    • Informationen und Dokumente für Schulen
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank MV
    • Vernetzungsmöglichkeiten
    • Beratungsangebot
  • Veranstaltungen
    • Übersicht über Veranstaltungsformate
    • Veranstaltungskalender
    • Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner
    • Marktplatz Ganztag
    • Quickshop für Ganztagsbeauftragte
    • Quickshop "Anbieter an Ganztagsschulen werden"
    • Qualitätsworkshops
    • Zusammenarbeit in Schulnetzwerken
    • KuBi 2go – Kreative Ideen für den Unterricht
    • Hospitationsreisen
    • Veranstaltungen in der Lehrerbildung
    • Einzelfortbildungen zur Ganztagsentwicklung
    • Kulturelle Bildung in M-V
    • Schulkongresse
  • Kooperation
    • Bedeutung von Kooperationen im Ganztag
    • Informationen und Dokumente für außerschulische Kooperationspartner
    • Kooperationsdatenbank: Überblick
    • Kooperationsdatenbank: Angebot eintragen
    • Kooperationsdatenbank: Partner finden
    • Kooperationsinitiative MV
  • Qualitätsentwicklung
    • Einstieg: Qualität in der Ganztagsschule
    • Pädagogisches Verständnis
    • Qualitätsentwicklung und Steuerung
    • Lernen und Entwicklung
    • Zeitorganisation und Rhythmisierung
    • Professionen im Team
    • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
    • Gestaltung von Lernumgebungen
    • Wohlbefinden und Gesundheit

Werkzeuge zur Gestaltung der Kooperationen

Checkliste Unterricht ergänzende Angebote in Zeiten von Corona

Checkliste Suche nach und Pflege von außerschulischen Kooperationspartnern

Film Kooperationen

Checkliste Planung und Gestaltung des ganztägigen Lernens

hier: Verwaltungsinstrument für das ganztagsspezifische Budget

 

Handreichungen für die Schulleitungen

Kooperationsverträge mit außerschulischen Partnern, Praxishinweise rund um die Vertragsgestaltung

 

Vorlage eines Handbuches für außerschulische Kooperationspartner an der Schule

(für die Nutzung der Kooperationsbeauftragten der Schulen)

Vorlage zur Gestaltung eines Handbuches für außerschulische Kooperationspartner an Schulen

  • Teilen auf

    • Facebook
    • Twitter

Ihre Schulämter vor Ort

Aktuelle Veranstaltungen

  • Anbieter an Ganztagsschulen werden: Quickshop für außerschulische Kooperationspartner

    12.09.2025 - 12.09.2025
    In diesem 90-minütigen Format für potenzielle außerschulische Kooperationspartner werden schnell die wichtigsten Informationen vorgestellt, die man zur Erstellung und Abwicklung eines Ganztagsangebot benötigt.
  • Quickshop für Ganztagsbeauftragte

    24.09.2025 - 24.09.2025
    Dieses 60-minütige Kurzformat leistet eine Einführung in die Arbeit als Kooperationsbeauftragte*r an ganztägig arbeitenden Schulen und bietet Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen.
Veranstaltungsübersicht
Kooperationsdatenbank

Lernen im Ganztag

Netzwerkschulen
Mediathek / Materialien

Fußbereichsmenü

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
Finanziert von
Logo Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V ist ein Angebot der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern.
Logo RAA Mecklenburg-Vorpommern

Follow us on:

  • Facebook
  • Instagram