
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "KuBi 2go – Kreative Ideen für den Unterricht" findet am 30. September ein Online-Seminar zum Thema "Sprechertexte prompten: eine Arbeitshilfe speziell für Medienprojekte wie Podcast, Hörspiele, Erklärfilme" statt.
Texterstellung ist insbesondere für Schüler mit Schwächen in der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit eine große Hürde. Wie hier Künstliche Intelligenz sinnvoll unterstützen kann, indem sie bedarfsgerecht Inhalte, Erkenntnisse der Schüler und erlernte Fachbegriffe abfragt und so geeignete Textbausteine liefert, soll in diesem Workshop gezeigt und ausprobiert werden. So werden die Kinder und Jugendlichen befähigt, Fachtexte zusammenzustellen für Podcasts, Hörspiele, Referate usw., die sie dann selbständig einlesen oder vortragen.
Dozentin:
Sandra Ricker setzt als EdTech Specialist an einer Brennpunktschule regelmäßig fachspezifische und fächerverbindende Medienprojekte um. Sie berät seit 2011 Schulen und Kommunen bei der Integration von iPads in den Unterricht.
Fachbereiche:
alle Fachbereiche
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind möglich unter www.raa-mv.de/termin/kubi2go-sept25