Kategorien
Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Regina Mikheeva
Ziel
Ziel ist es, den Schüler*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie nachhaltig ihr Nervensystem regulieren, innere Sicherheit aufbauen und Stress eigenständig bewältigen können - körperlich, emotional und sozial.
Schwerpunkte:
- Parasympathische Aktivierung (Entspannung & Regulation)
- Atmung, Meditation, kreative Methoden & Achtsamkeit
- Emotionale Selbstwahrnehmung & Selbstfürsorge
- Soziale Regulation, Resilienzförderung & gesunde Grenzen
Schwerpunkte:
- Parasympathische Aktivierung (Entspannung & Regulation)
- Atmung, Meditation, kreative Methoden & Achtsamkeit
- Emotionale Selbstwahrnehmung & Selbstfürsorge
- Soziale Regulation, Resilienzförderung & gesunde Grenzen
Inhalt
Das Angebot umfasst 44 ganzheitliche, interaktive Einheiten à 90 Minuten zur Stärkung der Selbstregulation, Stress-Resilienz und der inneren Balance bei Schüler*innen der Klassenstufen 6-12. Im Mittelpunkt stehen Körperwahrnehmung, Atmung, Meditation, Achtsamkeit, kreative Selbstausdrucksformen, Bewegung, Musik, Rituale und soziales Miteinander - als gesunde Alternativen zu schädlichen Coping-Strategien.
Geplanter Umfang der Angebote
max. 44 Einheiten pro Schuljahr à 90 Minuten
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Durchführungsort in der Schule
Nutzung von Schulgelände / Entspannungsraum / Bewegungsraum
Nutzung von Schulgelände / Entspannungsraum / Bewegungsraum
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
ca. 10-15 Schüler*innen / Klassenstufen 6-10
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
mit dem Angebot "REALTALK - über Partys, Drogen & Alkohol"
Adresse
Regina Mikheeva
Kurt Schumacher Ring 44
18146 Rostock
Kurt Schumacher Ring 44
18146 Rostock
Telefon
015234082072
E-Mail