Beratungsforum Kooperation gestalten in der ganztägig arbeitenden Schule

Deutschland

Die Bereitstellung der ganztagsspezifischen Zusatzausstattung erfolgt ab dem nächsten Schuljahr in Form einer verbindlichen mehrjährigen Pauschale und besteht aus Lehrerwochenstunden und finanziellen Mitteln. D.h., jeder ganztägig arbeitenden Schule stehen schuljährlich finanzielle Mittel in Höhe von 2.500 EURO zur Verfügung. Darüber hinaus ist es möglich, mit der Inanspruchnahme weiterer ganztagsbezogener Lehrerwochenstunden das Finanzbudget zu erweitern und so eine Vielzahl außerschulischer Akteure, deren Kompetenzen, Erfahrungen und Wissen in die Ausgestaltung des ganztägigen Lernens einzubinden.

 

Dieses Forum unterstützt Schulen, Unterricht ergänzende Angebote zu planen und zu realisieren. Die Fortbildung richtet sich insbesondere an die Schulleitungen, Kooperationsbeauftragte und Ganztagsschulkoordinatoren ganztägig arbeitender Schulen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben oder jetzt am Anfang stehen.

 

www.raa-mv.de/gtl-beratungsforum