Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Insel e.V.,
Frau Ulrike Apitzsch*
Kransdorf 1,
18573 Altefähr
Frau Ulrike Apitzsch*
Kransdorf 1,
18573 Altefähr
Ziel
• Vermittlung von Hintergrundwissen bzgl. umweltgerechter Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln
• Vermittlung von gärtnerischen Grundkenntnissen durch Arbeit im Schulgarten
• Entwicklung von Achtung bzgl. der umweltgerechten Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln durch Einbindung in entsprechende Prozesse (Gärtnern, Kochen, Backen,Konservieren)
• Spaß an Selbsttätigkeit und Erleben von Selbstwirksamkeit durch gemeinsames Tun
Inhalt
- Ernten und Ackern im Lerngarten,
- Obst und Gemüse im Schulgarten ernten und es selbst verarbeiten
- eigenes Brot backen und aus frischen Kräutern leckere Dips zaubern
- kleiner Einblick in Lebensmittelkunde, Kräuterkunde
- Erstellen eines regionalen Kochbuches oder Jahreskalenders
Die Erarbeitung von Hintergrundwissen erfolgt interaktiv unter Einbeziehung von spielerischen Elementen.
Geplanter Umfang der Angebote
2 x monatlich 90- 120 min auf dem Gelände bzw. im Lernhaus in Kransdorf/Rügen,
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
der Transfer von der Schule nach Kransdorf sollte von der Schule organisiert werden (ca. 20 min von Stralsund nach Kransdorf/Rügen)
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
bis zu 20 Teilnehmende in der Altersgruppe 6 - 12 Jahre
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
regelmäßige Projekttage (außerhalb v. Ganztägig Lernen) m. Burmeister-Schule Stralsund, Montessori-Schule Stralsund, Sarnow-Schule Stralsund, Grundschule Garz, Grundschule Andershof, Grundschule Samtens
Adresse
Insel e.V.
Kransdorf 1
18573 Altefähr
Kransdorf 1
18573 Altefähr
Telefon
Insel e.V. in Kransodrf:
Ulrike Apitzsch direkt: 0151-14518293
Ulrike Apitzsch direkt: 0151-14518293
E-Mail