Den Blick über den eigenen Tellerrand richten, andere Herangehensweisen und gute Praxis kennenlernen und Inspirationen und kollegiales Feedback zur eigenen Arbeit zu erhalten. Das macht die länderübergreifenden Netzwerke so wertvoll. Besonders ist, dass die beteiligten Schulen im Laufe der Netzwerkzeit ein eigenes Vorhaben oder Projekt entwickeln. Das bundesweite Programm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“ unterstützt Lernprozesse im Sinne von Peer-to-Peer auch in länderübergreifenden Netzwerken.
länderübergreifende Netzwerke
Teilen auf