Werkeln mit Holz, Wolle und Papier

Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ziel
Ziel des Angebotes ist es, die teilnehmenden Schüler*innen beim praktischen Arbeiten mit Holz und anderen Naturmaterialien für einen nachhaltigen Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde zu sensibilisieren.
Zugleich werden die Feinmotorik und die Kreativität der Schüler*innen geschult.
Inhalt

In diesem Angebot werden die Schüler*innen mit Holz, Papier, Wolle und anderen Naturmaterialien arbeiten. Es wird gesägt, gehämmert, geklebt, genäht und gefilzt. 

Ziel ist es, die Kreativität der Schüle*innen zu fördern und ihre Feinmotorik zu schulen. 

Parallel wird den Schüler*innen Wissen über die verschiedensten Rohstoffe und Materialien, ihre Gewinnung und Verarbeitung vermittelt.

Geplanter Umfang der Angebote
Der Kurs ist für ein Schulhalbjahr konzipiert. Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und dauert 90 Minuten. Es können jedoch je nach Bedarf auch kürzere Formate oder Projekttage angeboten werden. Die Angebote können vormittags oder nachmittags stattfinden.
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Die Kurse können in unseren Räumlichkeiten oder in Räumlichkeiten der Schule stattfinden. Diese sollten für kleine Handwerksarbeiten geeignet sein.
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
Max. Teilnehmerzahl 10,
für die Altersgruppen von ca. 6-12 Jahre konzipiert
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
u.a. Borwinschule Rostock, Baltic-Schule Rostock, Nordlichtschule Rostock, KGS Rostock, Warnow- Grundschule Papendorf, Europaschule Rövershagen, Schulcampus Evershagen, Grundschule Ostseekinder Rostock
Adresse
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Lange Straße 17
18055 Rostock
Telefon
0176 48888030 oder 0177 5928592