Kreise
Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ziel
Schülerinnen und Schüler werden für Umweltschutzthemen sensibilisiert. Unter Einbeziehung künstlerisch gestalterischer Aspekte werden sowohl die Kreativität als auch die Feinmotorik der Schülerinnen und Schüler geschult.
Inhalt
In diesem Angebot können Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Aus verschiedenen Materialien können Schülerinnen und Schüler Ketten, Armbänder, Schmuckbehälter, hübsche Deko für das eigene Zimmer und vieles mehr herstellen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten dafür vor allem mit scheinbar wertlosen und alten Materialien und stellen neue Produkte damit her. Hast du zum Beispiel gewusst, dass man aus Papier Perlen herstellen kann und aus Teelichthülsen tolle Anhänger?
Nebenbei beschäftigen wir uns mit den Themen Umweltschutz, Abfallvermeidung und Upcycling. Wir gehen den Fragen auf den Grund, woher die Materialien stammen, wie Produkte hergestellt werden und welche Folgen unser Konsum für die Welt hat.
Geplanter Umfang der Angebote
90 Minuten, über ein ganzes Schuljahr oder ein Schulhalbjahr
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Wenn möglich, wäre die Nutzung des Kunstraumes der Schule erstrebenswert, es könnte jedoch auch ein normaler Klassenraum mit Waschbecken genutzt werden.
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
max. 12 TN/ Gruppe, Jahrgangsstufe 5 - 8
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
u.a. Schulcampus Evershagen, Nordlichtschule Rostock, Warnowschule Papendorf, Europaschule Rövershagen, Borwinschule, KGS Rostock
Adresse
Beugel und Weingärtner GbR
"Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung"
Lange Straße 17
18055 Rostock
"Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung"
Lange Straße 17
18055 Rostock
Telefon
0176 48888030 oder 0177 5928592
E-Mail