Kreise
Kategorien
Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ziel
Die Schüler*innen setzen sich mit dem Thema "Queere Vielfalt" auf kreative Weise auseinander. Sie lernen Begrifflichkeiten kennen und finden einen geschützten Raum, um über die Thematik miteinander zu reden, gemeinsam interne und externe Aktivitäten zu planen und durchführen zu können.
Inhalt
LGBTQI+, was heißt das eigentlich genau?
Kreativ, mit Spielen, Filmen, Gesprächen und anderen Methoden lernen die Schüler*innen das Leben der Menschen kennen, die sich als Queer bezeichnen.
Ob sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität. Ob Lesbisch, Bi, Schwul, Trans, Inter oder Non-Binär. All diese Welten schauen sich die AG-Teilnehmer*innen an und finden eigene Wege, um Diskriminierungen für diese Menschen abzubauen und die Gesellschaft ein Stück offener zu gestalten.
Geplanter Umfang der Angebote
Das Angebot kann über ein ganzes Schuljahr oder ein Schulhalbjahr durchgeführt werden. Das Angebot findet wöchentlich statt und dauert 90 Minuten. Je nach Bedarf können jedoch auch kürzere Angebote (Workshops oder Projekttage) angeboten werden. Die Angebote können vormittags oder nachmittags stattfinden.
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Klassenraum
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
max. 10 TN/Gruppe, Jahrgangsstufen 5-12
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
u.a. Schulcampus Evershaben, Nordlichschule, Borwinschule
Adresse
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Lange Straße 17
18055 Rostock
Lange Straße 17
18055 Rostock
Telefon
0176 48888030 oder 0177 5928592
E-Mail