Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ziel
Ziel des Angebots ist es, die interkulturelle Kompetenz der teilnehmenden Schüler*innen zu schulen und ihnen grundlegendes Wissen über Kinder- und Menschenrechte sowie weitere Themen von globaler Bedeutung beizubringen. Durch ein Kennenlernen anderer Kulturen und das Begreifen von globalen Zusammenhängen wie z. B. Klimawandel und Flucht/Migration sollen die Schüler*innen zu kritischem Denken angeregt und zugleich ihre Neugier auf andere Länder und Menschen geweckt werden.
Inhalt
In diesem Angebot nehmen wir neugierige Schüler*innen mit auf eine Reise in andere Länder. Anhand von Gegenständen, Bildern, Geschichten und Liedern bringen wir den Kindern andere Kulturen näher und erfahren, wie Kinder in anderen Ländern leben und aufwachsen. Nebenbei lernen die teilnehmenden Kinder mehr über Kinderrechte, Menschenrechte und weitere globale Themen, wie z.B. verschiedene Religionen und Staatsformen, Klimawandel und seine Folgen, Flucht und Migration, Verschmutzung der Meere. Die Vermittlung des Wissens erfolgt in spielerischer und altersgerechter Form, je nach Alter der teilnehmenden Kinder.
Es ist viel Raum für Fragen, eigene Ideen und individuelle Anleitung, weil das Angebot in einer übersichtlichen Gruppe mit maximal 8-10 Kindern von zwei erfahrenen Kursleitern durchgeführt wird.
Geplanter Umfang der Angebote
Das Angebot ist für ein Schulhalbjahr konzipiert. Es findet einmal wöchentlich statt und dauert 1 h. Es können jedoch je nach Bedarf auch kürzere Formate oder Projekttage angeboten werden. Die Angebote können vormittags oder nachmittags stattfinden.
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Das Angebot kann in unseren Räumlichkeiten oder in Räumlichkeiten der Schule stattfinden.
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Ausstattung des Raumes.
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
Max. Teilnehmerzahl 8-10TN/ Gruppe
für Jahrgangstufe 1-4 konzipiert
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
u.a. Borwinschule Rostock, Balticschule Rostock, Nordlichtschule Rostock, KGS Rostock, Warnowgrundschule Papendorf, Europaschule Rövershagen
Adresse
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Lange Straße 17
18055 Rostock
Telefon
0176 48888030 oder 0177 5928592