"Gesellschaftsspiele"

Name des außerschulischen Kooperationspartners / unser/e Ansprechpartner für Sie
Beugel und Weingärtner GbR ("Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung")
Ansprechpartnerin: Marieke Beugel
Ziel
- Stärkung des sozialen Miteinanders,
- Aushalten von Konfliktsituation und des Demokratieverständnisses,
- Anregen von Diskussionen,
- Austausch durch Planspiele z.B. zu den Themen Ressourcenverbrauch, Umweltschutz, Demokratie
Inhalt

Du hast Spaß an Brett- Karten- und Simulationsspielen oder möchtest spannende Strategiespiele ausprobieren?

In diesem Angebot können Schüler und Schülerinnen ganz unterschiedliche Spiele kennenlernen, in fantasievolle Spielwelten eintauchen und neue Herausforderungen meistern. Spielerisch lernen die Schüler und Schülerinnen ganz nebenbei neue Taktiken und Denkweisen und sich in andere Rollen hineinzuversetzen. Dadurch trainieren die Schüler und Schülerinnen den Umgang mit Konflikten und neuen Situationen und verbessern die eigenen kommunikativen Fähigkeiten. 

Geplanter Umfang der Angebote
45 oder 90 Minuten, über ein ganzes Schuljahr oder ein Schulhalbjahr
Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein?
Klassenraum
Teilnehmerzahl und Altersgruppe
max. 10 TN/ Gruppe, Jahrgangsstufen 5- 10
Bereits bestehende Kooperationen mit Schulen / Namen der Schulen
u.A. Borwinschule Rostock, Balticschule Rostock, Nordlichtschule Rostock, KGS Rostock, Warnowgrundschule Papendorf, Europaschule Rövershagen, Schulcampus Evershagen, Grundschule Ostseekinder Rostock
Adresse
Beugel und Weingärtner GbR
"Unsere kleine Welt - Werkstatt, Spiel und Bildung"
Lange Straße 17
18055 Rostock
Telefon
0176 48888030 oder 0177 5928592