Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur "Ganztägig lernen" M-V

 

Hier finden Sie die Ganztagsschulen aus Mecklenburg-Vorpommern, die in thematischen, kommunalen und regionalen Netzwerken miteinander kooperieren.

Diese Schulen erarbeiten nach ihren individuellen Bedürfnissen einen Arbeitsplan mit Zielen und Projekten, die sie im jeweiligen Kalenderjahr bearbeiten wollen. Auf 3 - 4 Netzwerktreffen tauschen sich alle Teilnehmer dann über ihre Erfahrungen aus, geben sich Feedback und entwickeln neue Ideen. Zum Teil arbeitet man auch an gemeinsamen Projekten, die die Entwicklung der Schule(n) möglichst nachhaltig befördern soll.

Neben der Übernahme der Reisekosten zu den Netzwerktreffen übernimmt die Serviceagentur "Ganztägig lernen" M-V die Organisation eines Treffens aller Netzwerkschulen einmal im Jahr in der Fachhochschule Güstrow. Sie lädt alle Sprecher der Netzwerke zu einem Gedankenaustausch in die RAA M-V in Waren (Müritz) ein und versorgt alle Teilnehmer mit Informationen und Publikationen aus dem Bundesprogrammes "Ganztägig lernen - Ideen für mehr" bei der DKJS in Berlin.