Schulbau-Fachtagung „Ganztagsschule der Zukunft“

-
Präsenzveranstaltung
Header-Schulbau
Hochschule Wismar (Fakultät Gestaltung, Gebäude 7a)

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Deutschland

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V, das Ministerium für Bildung und Kindertagesfördung, die Hochschule Wismar (Fakultät Gestaltung) und die Universität Rostock (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik) gestalten gemeinsam eine Schulbau-Fachtagung, deren zentrale Zielstellung es ist, ein Zusammenwirken von pädagogischen Nutzungskonzepten, Architektur und Gestaltung zu erreichen, um ansprechende und anregende Lernräume für die Schulen der nächsten Jahrzehnte zu gestalten, die zugleich die Anforderungen an ganztägiges Lernen erfüllen. Bei der Planung von Schulneubauten oder Sanierungen dürfen nicht ausschließlich aktuelle Ansprüche an Raum und Fläche im Fokus stehen. Vielmehr sollten Gedanken über die zukünftige Gestaltung von ganztägigen Lernprozessen innovativ einfließen. Dabei ist die Planung ein partizipativer Prozess, an dem sich alle an Schule Beteiligten einbringen sollten. Die Gestaltung von Lernumgebungen berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Beteiligten und rückt das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern sowie des pädagogischen Lehrpersonals in den Fokus bei der Entwicklung neuer Raum- und Lernkonzepte. 

Welche Themen erwarten Sie?

  • Pädagogische Lernlandschaften
  • Anforderungen des Ganztags und verschiedener Schulformen
  • Praxiseinblicke aus MV
  • Schule als Sozialraum
  • Nachhaltiges & recyclierbares Bauen
  • Partizipation in Planungsprozessen
  • Brandschutz
  • Schulflure als Differenzierungsräume

Welche Zielgruppen sollen mit der Schulbau-Fachtagung erreicht werden?

  • Schulträger
  • schulisches Personal, das die pädagogischen Praktiken des 21. Jahrhunderts in den Diskurs über Schulbauten einbringen möchte
  • außerschulische Partner und Personal aus in Schulen untergebrachten öffentlichen Einrichtungen (z.B. Hort, Sozialarbeit,etc...)
  • Architekten, Personal der Architektenkammer und Architekturstudierende
  • Landesregierung sowie Expert/innen aus Hochschulen und Universitäten

Die Veranstaltung findet als zweitägige Veranstaltung vom 14.09. bis 15.09.2023 in Präsenz an der Fachhochschule Wismar (Fakultät Gestaltung) statt.

Ort:         Hochschule Wismar (University of Applied Sciences, Technology, Business and Design)
                 Fakultät: Gestaltung, Gebäude 7a
                 
Philipp-Müller-Straße 14
                 23966 Wismar

Zeit:         14.09.2023 ab 13:00 Uhr - 15.09.2023 14:00 Uhr

Diese Fachtagung ist für alle Personen kostenfrei.

Für Lehrkräfte ist die Teilnahme an der Fachtagung als Fortbildungsveranstaltung vom Ministerium für Bildung und Kindertagesfördung anerkannt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:

https://www.raa-mv.de/termin/schulbau/