
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bietet mehrere Online-Workshops für ganztägig arbeitende Schulen zum Thema Qualitätsentwicklung an.
- Mittwoch, 16.03.2022, 14-17 Uhr
- Donnerstag, 12.05.2022, 14-17 Uhr
- Mittwoch, 21.09.2022, 14-17 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022, 14-17 Uhr
Bereits 38 ganztägig arbeitende Schulen haben erfolgreich an diesem Workshop-Format teilgenommen. In dieser Veranstaltung werden die Stärken sowie mögliche zukünftige Entwicklungsschwerpunkte der Einzelschule systematisch herausgearbeitet. Die Ergebnisse können für die weitere Qualitätsentwicklung vor Ort aufgegriffen und genutzt werden.
Um ein effektives, multiperspektivisches Arbeiten zu garantieren, wurden die Schulen gebeten, mit einem Team aus 2 bis 3 Kolleg*innen teilzunehmen. Das Schulteam kann sich aus Vertreter*innen der Schulleitung, der Ganztagskoordination, der Steuergruppe, der Schulentwicklungsgruppe oder der Schulsozialarbeit zusammensetzen. Es können nur vier Schulen an jedem Workshop teilnehmen, damit ein effektiver Austausch möglich wird.
Anmeldung zu kommenden Terminen
Mi 21.09.2022 www.raa-mv.de/termin/q-workshop_september
Do 17.11.2022 www.raa-mv.de/termin/q-workshop_november
Hinweise zur Teilnahme
Die Veranstaltungen werden über Zoom organisiert. Teilnehmende bekommen die Zugangsdaten rechtzeitig in einer Mail.
Voraussetzung ist ein PC oder Laptop, optional auch Tablet oder Smartphone, Webcam, Mikrofon oder Headset sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung und der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V