Austauschforen

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V bietet allen am schulischen Entwicklungs- und Gestaltungsprozess Beteiligten eine Reihe von Austauschforen an.

Die Austauschforen dienen dazu, sich zu Fragen der Planung, Organisation und Gestaltung des ganztägigen Lernens zu verständigen, sich zu aktuellen Themen auszutauschen sowie Praxiseinblicke und neueste Informationen zur Weiterentwicklung zu erhalten. So können die Teilnehmenden Anregungen und Ideen für die Arbeit an der eigenen Schule sammeln und von den positiven Alltagserfahrungen anderer profitieren. Darüber hinaus ermöglichen die Foren, sich miteinander zu vernetzen und in einem offenen, vertrauensvollen Miteinander gemeinsam nach guten Lösungen zu suchen.

AF_05_Begegnungen

Neue Kooperationen stiften – Schulen und Kooperationspartner nutzen Austauschforum

Am 23. Juni lud die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V Schulen und außerschulische Kooperationspartner aus dem gesamten Bundesland zu einem Austauschforum in die Volkshochschule Rostock ein. Die knapp 60 Lehrkräfte und Vertreter*innen verschiedener Organisationen erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Raum für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen.
Plakat-AF-2022

Vernetzungstag in Rostock für Ganztagsschulen und Kooperationspartner

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V lädt ein zum Austauschforum "Kooperation gestalten" am 23. Juni, 10 bis 15 Uhr, in der Volkshochschule Rostock (Am Kabutzenhof 20 a, 4. OG). Das Forum richtet sich an außerschulische Kooperationspartner, Schulleitungen und Kooperationsbeauftragte sowie an Vertreter*innen der Staatlichen Schulämter und die Unterzeichner der „Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen in M-V“.
Organisation von Lernen und Fördern in den Zeiten der Corona-Pandemie

Austauschforum 2021 "Organisation von Lernen und Fördern in den Zeiten der Corona-Pandemie"

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V lädt die ganztägig arbeitende Schulen zu einem Austauschforum „Organisation von Lernen und Fördern in den Zeiten der Corona-Pandemie“ ein. Die Veranstaltung findet am 18.01.2021 in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr als Online- Format statt. Katrin Zeisler aus der Regionalen Schule „Am Lindetal“ Neubrandenburg und Torsten Schwarz, aus dem „Eldenburg-Gymnasium“ Lübz berichten über die Erfahrungen an ihren Schulen.
2. Austauschforum für Kooperationsbeauftragte - online

3. Austauschforum für Kooperationsbeauftragte - online

Aufgrund der guten Erfahrungen und des Feedbacks aus den ersten beiden Austauschforen im August und September und dem Wunsch der Teilnehmer*innen, organisiert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V das 3. Online-Austauschforum am Montag, 26.10.2020 um 14:00 – 16:30 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich u.a. zu folgenden Fragen auszutauschen und werden über Aktuelles informiert: Unterricht ergänzende Angebote unter Corona-Bedingungen,